Wie alles begann!

Vor 10 Jahren entschieden wir, dass wir am Wochenende lieber in der Natur als in der Grossstadt wohnen wollten. Und da wir das Meer und die Weite lieben, sollte es nicht zu weit von der Ostsee entfernt sein. 

Die Suche gestaltete sich schwieriger als erwartet. Selbst im Hinterland der Küste waren passende freie Häuser selten in den Anzeigen zu finden.

Nach einigen wenigen Hausbesuchen  fassten wir dann ein Objekt Nähe Oldenburg ins Auge, einfach weil es zur Verfügung stand und in etwa unseren Vorstellungen entsprach (bis auf die Toilette im Schlafzimmer ;). Wir wollten endlich was kaufen! Von einer Traum- Immobilie aber war es weit entfernt.

Der liebe Zufall

Während wir uns nun also schon um die Finanzierung dieses ersten Fundes kümmerten, fuhren meine Eltern mal eine neue Strecke zu ihrem Campingplatz an der Ostsee. Zum Glück! Denn nur so konnte meine Mutter das kleine „Zu Verkaufen“- Schild am Strassenrand und das dazugehörige hübsche Häuschen entdecken.

Verkaufsschild Sechendorf
Verkaufsschild Sechendorf

Nach einem kurzen Blick hinter das Haus und dem Entdecken des wunderbaren Ausblicks, rief sie kurzerhand die Nummer auf dem Schild und uns an. Noch am gleichen Wochenende konnten wir das Haus besichtigen, das von privat verkauft wurde.

Besichtigungstour ums Haus

Eine einmalige Chance

Nach nur 30 Minuten war klar, dass dieses Häuschen das Richtige war. Auch war uns bewusst, dass wir bei so einem Juwel (Lage, Zustand, kein Makler, perfekte Größe) nicht lange hin- und herüberlegen durften (für das erste Objekt hatte wir noch ein Gutachten beauftragt), da es uns sonst sofort weggeschnappt werden würde.

Eine Stunde später hatten wir den Kauf per Handschlag besiegelt!
Zwei Monate später zogen wir ein!

Léos erster Tag im Strandhäuschen

3 Antworten auf „Wie alles begann!“

  1. Das ist ja eine tolle Geschichte, was für ein Glück und schön, dass man solche Glücksgriffe noch machen kann. Echt beeindruckend, was ihr aus dem Häuschen gemacht habt und toll, dass Fabien das alles selber kann. Was für ein schönes Projekt, dass viele Menschen beglückt, mich inklusive 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert